cravoselith Logo cravoselith

Lernprogramm: Psychologie des Alterns

Entwickeln Sie tiefgreifende Erkenntnisse über die psychologischen Aspekte des Alterns und deren praktische Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen

Programm starten

Ihr Entwicklungsweg im Überblick

Unser strukturiertes Lernprogramm führt Sie durch drei aufeinander aufbauende Phasen, die Ihnen ermöglichen, fundierte Kenntnisse über die Psychologie des Alterns zu entwickeln und praktische Fähigkeiten zu erwerben.

Phase 1: Grundlagen

Theoretische Basis entwickeln

In den ersten Wochen konzentrieren Sie sich auf die fundamentalen Theorien und Modelle der Alternspsychologie. Sie lernen die wichtigsten Entwicklungstheorien kennen und verstehen, wie sich kognitive, emotionale und soziale Prozesse im Laufe des Lebens verändern.

12
Wochen Studium
45
Lernmodule
Phase 2: Anwendung

Praktische Fertigkeiten aufbauen

Der zweite Abschnitt fokussiert sich auf die praktische Anwendung Ihres Wissens. Durch Fallstudien und interaktive Übungen lernen Sie, psychologische Prinzipien in realen Situationen zu erkennen und angemessen zu reagieren.

16
Fallstudien
8
Praxisprojekte
Phase 3: Integration

Expertise vertiefen

In der finalen Phase integrieren Sie alle erworbenen Kenntnisse und entwickeln ein tiefes Verständnis für die Komplexität des Alterns. Sie arbeiten an einem individuellen Projekt und bereiten sich auf die praktische Anwendung in Ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld vor.

1
Abschlussprojekt
95%
Erfolgsrate

Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer

Entdecken Sie, wie unser Lernprogramm das Leben und die beruflichen Perspektiven unserer Absolventen positiv beeinflusst hat.

Porträt von Ingrid Welten

Ingrid Welten

Sozialarbeiterin, 52 Jahre

"Das Programm hat meine Arbeitsweise komplett verändert. Ich verstehe jetzt viel besser, wie ich ältere Klienten unterstützen kann und welche psychologischen Faktoren beim Altern eine Rolle spielen. Meine Kollegen bemerken den Unterschied in meinen Beratungsgesprächen."

Bessere Klientenbetreuung Mehr Selbstvertrauen
Porträt von Dr. Friedhelm Nordmann

Dr. Friedhelm Nordmann

Therapeut in Privatklinik

"Als jemand, der schon lange in der Therapie arbeitet, war ich überrascht, wie viel Neues ich gelernt habe. Besonders die Module über kognitive Veränderungen im Alter haben meine therapeutische Praxis bereichert. Ich kann meinen Patienten jetzt differenziertere Hilfe anbieten."

Erweiterte Kompetenz Neue Therapieansätze

Anonymer Teilnehmer

Pflegekraft, 38 Jahre

"Ich arbeite seit 15 Jahren in der Altenpflege und dachte, ich wüsste schon alles. Dieses Programm hat mir gezeigt, dass da noch so viel mehr zu verstehen ist. Die psychologischen Aspekte, die wir gelernt haben, helfen mir täglich bei der Arbeit mit meinen Bewohnern."

Berufliche Weiterentwicklung Empathie gestärkt